150. Jahre Löschzug Sallern

Der Löschzug Sallern feiert vom 02. – 04. Juni 2023 das 150. Jährige bestehen.

Am Sonntag 04. Juni 2023 findet hierzu um 13:30 Uhr ein Festzug statt, bei dem wir den Löschzug Sallern natürlich unterstützen.

Wir freuen uns und wünschen schon mal ein schönes Festwochenende.

Ostern 2023

Bereits am 24.02.2023 beginnt unser Osterschießen. Die weiteren Termine sind der 10.03.2023 und der 24.03.2023.

Die Osterfeier mit Preisverteilung vom Osterschießen und der Osterscheibe findet dann am Karsamstag, 08.04.2023 statt. Beginn ist 18:00 Uhr.

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Wir freuen uns über zahlreiches erscheinen!

2022

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu.

2022 war wieder ein Jahr voller höhen und tiefen. Wobei dann trotzdem die höhen bzw. die positiven Dinge überwiegen.

Wir bedanken uns bei allen die sich aktiv für unseren Verein einsetzen und engagieren und auch bei allen Mitgliedern der SG Adler Sallern, denn ohne EUCH wäre es nicht möglich den Verein bereits seit 100(+2) Jahren am Leben zu halten.

Wir wünschen euch und euren Familien für das neue Jahr 2023 viel Glück und  nur das Beste und mögen all eure Wünsche in Erfüllung gehen!

Gaukönig LG und LP Auflage

Mit Freude dürfen wir den Gaukönig Luftgewehr und die 3. Gaukönigin in Auflage Lufpistole aus den eigenen Reihen bekannt geben.

Am 12.11.2022 fand hierzu in feierlicher Runde die Bekanntgabe im Leistungszentrum des KSV Donaugau in Höhenhof statt.

Gaukönig Luftgewehr mit einem 27,6 Teiler wurde Christoph Kaulich

3. Gaukönigin Auflage Luftpistole mit einem 385,3 Teiler wurde Gabriele Schmidl

Wir gratulieren beiden recht herzlich zu den gewonnenen Titeln!

Weihnachtsschießen

Am Freitag den 11.11.2022 beginnt unser traditionelles Weihnachtsschießen. Die weiteren Termine sind der 25.11.2022 und der 02.12.2022.

Die Preisverleihung sowie unsere traditionelle Christbaumversteigerung findet dann an unserer Weihnachtsfeier am 10.12.2022 ab 18:00 Uhr statt.

Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt und wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und ein besinnliches Beisammensein.

Kolping Sallern

Wie bereits bekannt gegeben hat uns die Kolpingsfamilie Sallern am 10.10.2022 zu ihrem monatlichen Treffen besucht.

Der Einstieg in den Abend begann mit der Erklärung und Einführung in unseren Schießsport und worauf es in unserem Sport ankommt. Anschließend gab es einen Rundgang durch unser Schützenheim.

Dann ging es auch schon los und die Mitglieder der Kolpingsfamilie konnten sich selbst am Gewehr oder sogar auch an der Luftpistole versuchen. Es kamen einige verborgene Talente an das Tageslicht. Am Ende gab es sogar eine kleine Preisverleihung mit Pokalen.

Wir bedanken uns, dass ihr eueren Abend bei uns in der Schießanlage Nord verbracht habt, es war auch für uns ein schöner und lustiger Abend!

Hier noch ein kleiner Einblick in unseren Abend:

Kolping Sallern zu Besuch

Am Montag den 10.10.2022 wird uns Kolping Sallern besuchen um unsere Schießanlage zu besichtigen.

Wer mag, darf gerne auch selbst mit dem Luftgewehr probieren, wie schwer oder leicht es ist, das Ziel zu treffen.

Beginn: 19:00 Uhr

Feier 100 + 2 Jahre Adler Sallern

Am 25.09.2022 war es endlich soweit und wir konnten unsere Jubiläumsfeier im kleinen Kreise nachholen.

Um 10.00 Uhr ging es los mit einem, durch Herrn Stadtpfarrer Josef Eichinger, sehr schönen gestalteten Festgottesdienst in der Kirche Maria Himmelfahrt in Sallern.

Anschließend gab es das Mittagessen in unserer Schießanlage Nord.

Weiter ging es dann mit den Begrüßungs- und Glückwunschreden unteranderem durch die zweite Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein und dem ersten Gauschützenmeister Bernd Schwenk. Bernhard Kaulich führte uns durch die Vereinsgeschichte. Ebenfalls gab es zahlreiche Ehrungen, die für den ein oder anderen sehr überraschend kam.

Mit einem reich gedeckten Kuchenbuffet wurde der Nachmittag bei gemütlichen Beisammensein ausgeklungen.

Vielen Dank an alle Vereine die unser Jubiläum mit gefeiert und mit gestaltet haben.

Ebenfalls gilt ein herzliches „vergelts Gott“ an alle Helferinnen und Helfer, sowie an jeden der sich engagiert und für den Verein einsetzt, nur so wird ein Verein lebendig!

Auf weitere 100 Jahre Adler Sallern.

Einen Einblick in den Tag gibt es unter der Rubrik Bilder.